zuletzt bearbeitet: 23.10.2019 00:00 Uhr


Senioren unternehmen Herbstfahrt
MÜNCHBERG Unter dem Motto "Fahrt in den fränkischen Herbst" findet am Samstag, 12. Oktober, die 96. Altenfahrt der Kirchengemeinde Münchberg statt. Abfahrt ist, wie gewohnt, um 13.
MÜNCHBERG Unter dem Motto "Fahrt in den fränkischen Herbst" findet am Samstag, 12. Oktober, die 96. Altenfahrt der Kirchengemeinde Münchberg statt. Abfahrt ist, wie gewohnt, um 13.30 Uhr an der ehemaligen Güterhalle am Bahnhof Münchberg. Für die Dörfer rings um Münchberg und für Weißdorf und Wüstenselbitz bestehen folgende Zusteigmöglichkeiten:
• Bus 1 (Weißdorf-Plösen-Querenbach-Mechlenreuth-Münchberg): Weißdorf Bushaltestelle 12.30 Uhr; Wulmersreuth 12.32 Uhr; Plösen 12.40 Uhr; Solg 12.45 Uhr; Querenbach 12.50 Uhr; Biengarten 12.52 Uhr; Schweinsbach 13 Uhr; Mussen 13.03 Uhr; Mechlenreuth Schulhaus 13.06 Uhr; Mechlenreuth Nord 13.10 Uhr; Münchberg Sparnecker Straße 13.12 Uhr; Münchberg Siedlung 13.15 Uhr; Münchberg Stadt Bayreuth 13.17 Uhr; Münchberg Bahnhof 13.30 Uhr.
• Bus 2 (Weißlenreuth-Meierhof-Straas-Münchberg): Weißlenreuth 12.35 Uhr; Reuthlas 12.40 Uhr; Schlegel 12.45 Uhr; Laubersreuth 12.50 Uhr; Meierhof 12.55 Uhr; Unfriedsdorf 13 Uhr; Gottersdorf 13.02 Uhr; Straas 13.10 Uhr; Münchberg Aral-Tankstelle 13.12 Uhr; Münchberg Bahnhof/Güterhalle 13.30 Uhr.
• Bus 3 (Pulschnitzberg-Sauerhof-Ahornis-Münchberg): Pulschnitzberg 12.50 Uhr; Schödlas Ost 12.53 Uhr, Schödlas Gasthaus 12.54 Uhr; Obersauerhof 12.56 Uhr; Untersauerhof 12.58 Uhr; Ahornis 13.03 Uhr; Wüstenselbitz 13.10 Uhr; Ottengrün 13.12 Uhr; Hildbrandsgrün 13.15 Uhr; Poppenreuther Schule 13.17 Uhr; Münchberg Cafe" Dora 13.19 Uhr; Münchberg Firma Schödel 13.20 Uhr; Münchberg Eichamt 13.22 Uhr; Münchberg Bahnhof/Güterhalle 13.30 Uhr.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten, auch die Senioren der katholischen Pfarrgemeinde, sind herzlich willkommen.
Diesen Artikel
Blickpunkt-Ausgaben vom 11.12.2019
Online-Anzeigenannahme
Hier können Sie bequem Ihre Anzeige verfassen:
»Anzeige online aufgeben
Alternativ erreichen Sie unsere Anzeigenannahme telefonisch unter der Service-Hotline 09281/1802042 oder per Fax unter 09281/816-148.