zuletzt bearbeitet: 27.11.2019 00:00 Uhr


Alte Handys abgeben
WUNSIEDEL Das Landratsamt Wunsiedel startet eine Handy-Spendenaktion. Initiatorin Rosemarie Döhler ist bei ihrer Arbeit im Kirchenvorstand auf die "Handyaktion Bayern" der Mission "Eine Welt" aufmerksam geworden.

WUNSIEDEL Das Landratsamt Wunsiedel startet eine Handy-Spendenaktion. Initiatorin Rosemarie Döhler ist bei ihrer Arbeit im Kirchenvorstand auf die "Handyaktion Bayern" der Mission "Eine Welt" aufmerksam geworden.
"Ich habe mich bewusst für die ,Handyaktion Bayern‘ entschieden, weil damit Bildungsprojekte unterstützt werden", sagt Rosemarie Döhler. Nach Schätzungen liegen über eine Million ausgediente Handys als Elektroschrott in den Schubladen deutscher Haushalte. Durchschnittlich werden Smartphones nur 1,5 Jahre benutzt. Ein Smartphone besteht aus mehr als 60 verschiedenen Rohstoffen, unter anderem Kupfer, Aluminium, Zinn, Kobalt, Gold und Tantal. Diese werden größtenteils unter großer Umweltzerstörungen sowie Missachtung von Menschenrechten in Ländern wie Ghana, Kongo, Peru, Chile, Indonesien oder Indien abgebaut. Rosemarie Döhler weist darauf hin, dass das Recycling von Althandys deshalb in mehrfacher Hinsicht sinnvoll sei, denn die teilweise sehr seltenen Rohstoffe könnten so wiederverwendet werden und dadurch müssten keine neuen Rohstoffe abgebaut werden, was sowohl der Umwelt als auch den Menschen, die unter schlimmsten Arbeitsbedingungen leiden würden, helfe. Zudem komme der Erlös von 70 Cent pro Handy einem Bildungsprojekt zugute. In die Sammelbox im Landratsamt können auch Zubehör wie Ladekabel, Kopfhörer und Hüllen eingeworfen werden.
Diesen Artikel
Blickpunkt-Ausgaben vom 07.12.2019
Online-Anzeigenannahme
Hier können Sie bequem Ihre Anzeige verfassen:
»Anzeige online aufgeben
Alternativ erreichen Sie unsere Anzeigenannahme telefonisch unter der Service-Hotline 09281/1802042 oder per Fax unter 09281/816-148.