zuletzt bearbeitet: 27.11.2019 00:00 Uhr


Erfolgreiches Jahr für Stammbacher Züchter
STAMMBACH Mit 130 Tieren war die Vereinsschau des Stammbacher Kaninchenzuchtvereins in der Ernst-Loew-Halle gut bestückt. Acht Junioren und zehn Senioren stellten ihre Kaninchen aus.

STAMMBACH Mit 130 Tieren war die Vereinsschau des Stammbacher Kaninchenzuchtvereins in der Ernst-Loew-Halle gut bestückt. Acht Junioren und zehn Senioren stellten ihre Kaninchen aus. Vorsitzender Helmut Seiferth freute sich über ein erfolgreiches Zuchtjahr. Er zeigte sich zufrieden mit der Vielfalt der ausgestellten Tiere. Jugendwart Uwe Leichauer war voll des Lobes über die jungen Nachwuchszüchter. Mit Begeisterung seien die Kinder bei der Arbeit im Kaninchenzuchtverein dabei gewesen. Der Schirmherr der Veranstaltung, Bürgermeister Karl Philipp Ehrler, lobte den Kaninchenzuchtverein für die erfolgreichen Aktivitäten und die gelungene Ausstellung.
Vereinsmeister wurde Uwe Leichauer auf ,,Graue Wiener" mit 387,5 Punkten. Zusätzlich wurde der erfolgreiche Züchter mit dem Kreisverbandsehrenpreis auf Graue Wiener ausgezeichnet. Den zweiten Rang holte sich Udo Egelkraut auf ,,Kleinchinchilla" (387,5 Punkte) und den dritten Platz Rudi Schöberlein auf Marder-Rexe blau, 385,5 Punkte. Johanna Leichauer wurde auf Alaska (387,5 Punkte) mit dem Markt-Stammbach-Pokal und dem Kreisverbandsehrenpreis ausgezeichnet.
Bei der Jugend wurden 49 Tiere von acht Ausstellern aus zehn Rassen prämiert. Siegerin und Vereinsmeisterin wurde Leni Kraus auf Zwergwidder weiß RA mit 386,5 Punkten, gefolgt von Lina Baumann auf Zwergwidder d-eisengrau mit 385,0 Punkten. Dritte wurde Linda Pittroff auf Havanna (383,5 Punkte). Auf den vierten Platz kam Anna Hofmann, Weißgrannen-Schwarz; 382,5 Punkte, 5. Toni Pittroff, Deutsche Kleinwidder blaugrau, 380,0 Punkte und 6. Sofie Vogel auf Sachsengold, 379,5 Punkte. Den Wettbewerb um den Jugend- Kreisverbandsehrenpreis konnte Leni Kraus mit ihren Zwergwidder weiß für sich entscheiden. Ebenfalls ging der Rudolf-Greim-Gedächtnispokal für die acht besten Tiere der Ausstellung an Leni Kraus. G.Qu.
Diesen Artikel
Blickpunkt-Ausgaben vom 07.12.2019
Online-Anzeigenannahme
Hier können Sie bequem Ihre Anzeige verfassen:
»Anzeige online aufgeben
Alternativ erreichen Sie unsere Anzeigenannahme telefonisch unter der Service-Hotline 09281/1802042 oder per Fax unter 09281/816-148.